|
ZEP 70 – ein natürliches Chabasit in Granulatform für den Einsatz als Bodenhilfsstoff |
ZEP 70 ist ein spezielles Zeolith mit hohem Chabasit Anteil und kann aufgrund seiner Granulatform leicht in den Boden bzw. in das Substrat eingearbeitet werden. Dieser Bodenkonditionierer hilft die Anbaukosten zu reduzieren, indem es auf natürliche Weise die Wurzelbildung und die Produktivität der Nutzpflanzen deutlich steigert.
Durch den hohen Anteil an Chabasit besitzt ZEP 70 eine hohe Kationenaustauschkapazität. Diese ist zudem selektiv für Ammonium- und Kaliumionen, wesentliche Nährstoffe die der Pflanze üblicherweise im Rahmen der Düngung zugeführt werden müssen.
Die Verwendung von ZEP 70 als Bodenverbesserer führt insbesondere zu folgenden Wirkungen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses Produkt und alle Komponenten können in Übereinstimmung mit den EU-Verordnungen 834/2007 und 889/2008 im organischen Landbau verwendet werden.
Anwendungsempfehlung
- 10 – 15 % der verwendeten Düngermenge
- Bei Neuanpflanzungen: 200/300 g pro Setzling
- Lehmige Böden: 3 – 5 kg/m² (Granulat mit 3 – 6 mm: ZEP 7036)
- Sandige Böden: 1 – 2 kg/m² (Granulat mit 0 – 3 mm: ZEP 7003)
Physikalische Eigenschaften:
- Kationenaustauschkapazität: 2,1 ± 0,1 meq/g mit besonderer Selektivität für Kationen mit niedriger Lösungsenergie, z.B. NH4, K.
- Wasser Retention: 40 % des Eigengewichts (w/p)
- Effektiver Porendurchmesser: 3,9 Å
- Schüttdichte: 0,7 – 1,0 g/cm³ (abhängig von der Granulometrie)